Fettabsaugung in Klagenfurt – Liposcution

Sowohl Männer als auch Frauen können unter störenden Fettpölstern leiden, welche sich trotz Sport und diätetischer Maßnahmen nicht zurückbilden.
Die vorwiegenden Problemzonen der Frauen sind die sogenannten Reiterhosen, der Bauch und die Oberschenkelinnenseiten. Bei vielen Männern stellen zumeist der Bauch und die Brust die Problemzonen dar.

Um die hartnäckigen Fettpolster zu entfernen bzw. zu reduzieren steht die Möglichkeit einer Fettabsaugung (Liposuction) zur Verfügung. Das abgesaugte Fett kann bei Bedarf auch in andere Zonen des Körpers wie z.B. die Brust oder das Gesicht eingebracht werden.

Wichtig zu wissen ist, dass eine Liposuction der Konturierung von Körperformen dient und nicht zur Gewichtsreduktion geeignet ist.

Fettabsaugung

Behandlungsverlauf

Vor jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Unter Einbeziehung Ihrer Wünsche und Vorstellungen wird ein individuelles Behandlungskonzept erstellt. Sie werden über sämtliche Komplikationen und Risiken der Behandlung aufgeklärt und all Ihre Fragen werden beantwortet.

Am Beginn der Operation wird eine spezielle Flüssigkeit (Tumeszenz-Lösung) über mehrere kleine Hautschnitte in die jeweilige Problemzone eingebracht. Nach einer gewissen Einwirkzeit werden die störenden Fettzellen schonend abgesaugt.

Die kleinen Einstichstellen werden mittels Naht verschlossen. Aus diesen kann es in den ersten zwei Tagen noch zu einem Flüssigkeitsaustritt kommen.

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen wird das Tragen einer Kompressionswäsche für insgesamt 6 Wochen empfohlen.

Fakten

  • Dauer des Eingriffs
    ca. 60 Minuten

  • Betäubung
    Lokalanästhesie oder Allgemeinnarkose

  • Sport
    nach 6 Wochen

  • Gesellschaftsfähig
    nach ca. 1 Woche

  • Arbeit
    nach ca. 2 Wochen

  • Schmerzen
    leicht

  • Kontrolltermin
    nach 1 und 14 Tagen, danach individuell vereinbart

  • Nachsorge
    6 Wochen Kompressionswäsche

Häufige Fragen

Nach der Operation ist eine Kompressionswäsche für insgesamt 6 Wochen tags und nachts zu tragen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist, dass Sie sich direkt nach dem Eingriff Ruhe gönnen. Körperlich anstrengende Tätigkeiten sollten in den ersten 6 Wochen nach der Operation vermieden werden. Auf Saunagänge, Solarien und Sonnenbäder sollte in dieser Zeit ebenfalls verzichtet werden. Duschen ist ab dem 2. postoperativen Tag erlaubt, Vollbäder werden erst nach 6 Wochen empfohlen.
Nach ca. 6 Monaten ist das Endergebnis sichtbar.
Sie können sich am Ergebnis über viele Jahre erfreuen, da die Fettzellen nicht nachwachsen. Die verbliebenen Fettzellen können jedoch durch eine ungesunde Ernährung an Volumen zunehmen und somit das Ergebnis negativ beeinflussen.
Nach der Erstellung ihres individuellen Behandlungskonzeptes, erhalten Sie einen entsprechenden Kostenvoranschlag.
Da es sich meist um einen kosmetischen Eingriff handelt, werden die Kosten von der Krankenkasse in der Regel nicht übernommen.

• Schwellung
• Bluterguss
• Wundinfekt, Wundheilungsstörung
• Asymmetrie
• Hautdellen
• schlaffe Haut

Dr. Johanna Kovács
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Dr. Johanna Kovács
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Terminvereinbarung

Dr. Johanna Kovács
Alter Platz 31/1
9020 Klagenfurt a. Wörthersee

Öffnungszeiten

Montag: 15:30 – 19:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 11:30 Uhr

Kontaktdaten

Tel.: +43 676 580 70 15
E-Mail: info@dr-kovacs.at

Terminvereinbarung

Dr. Johanna Kovács
Alter Platz 31/1
9020 Klagenfurt a. Wörthersee

Öffnungszeiten

Montag: 15:30 – 19:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 11:30 Uhr

Kontaktdaten

Tel.: +43 676 580 70 15
E-Mail: info@dr-kovacs.at